Impressum – Odin’s Guard GmbH (Stand: Mai 2025)
Angaben gemäß § 5 TMG / § 55 RStV:
Odin’s Guard GmbH
Jahnstraße 2
38315 Schladen-Werla
Deutschland
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Fahed Mohammad Ali
Kontakt:
Telefon: +49 176 823 199 84
E-Mail: info@odinsguard.de
Webseite: www.odinsguard.de
Registereintrag:
Handelsregister: Amtsgericht Braunschweig
Registernummer: HRB 208590
Umsatzsteuer-ID:
DE331912659
Steuernummer:
51/205/01032
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Fahed Mohammad Ali
Jahnstraße 2
38315 Schladen-Werla
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.
Haftung für Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher übernehmen wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union (DSGVO, EU 2016/679), des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2025) sowie anderer international anerkannter Standards.
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Einbeziehung der relevanten Vorschriften der Europäischen Union sowie internationaler Handels- und Datenschutzstandards. Gerichtsstand ist Braunschweig, Deutschland.
Zusätzliche rechtliche Grundlagen & Vertragsstruktur
Dienstleistungsstandards
Unsere Dienstleistungen erfolgen nach folgenden nationalen und internationalen Standards:
DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
DIN 77200 (Sicherheitsdienstleistungen)
ISPS (International Ship and Port Facility Security Code – Sicherheit in Häfen und Seetransport)
API Standards (American Petroleum Institute – Commodity- und Rohstofftransaktionen)
ICC Standards (International Chamber of Commerce)
UNCITRAL Modellgesetze (internationales Handelsrecht)
UNIDROIT Vertragsprinzipien (Handelsverträge)
Beratungs- und Prüfungsgrundsätze
Unsere Beratungsleistungen und Prüfverfahren richten sich nach:
KYC/AML-Standards (Know Your Customer / Anti-Money Laundering)
FATF-Empfehlungen (Financial Action Task Force)
EU Sanktionsverordnungen und 6. EU-Geldwäscherichtlinie
US FCPA (Foreign Corrupt Practices Act)
OFAC Compliance (Office of Foreign Assets Control)
Schweizer FINMA-Vorgaben
VAE Federal AML Law
Singapur MAS Guidelines
Unsere rechtliche Struktur:
Kommunikation (E-Mail, WhatsApp, Signal etc.) ist rechtlich bindend gemäß UNCITRAL, eIDAS, BGB, OR und anderen internationalen Normen.
Mandate, NCNDAs, IMFPA, MOUs gelten ab Erstkontakt als automatisch bindend.
Vermeidung von Umgehungstatbeständen: Jede von Odin’s Guard GmbH initiierte oder strukturierte Geschäftsbeziehung bleibt bis zur vollständigen Abwicklung geschützt und rechtlich durchsetzbar.
Beratungsausschluss:
Wir leisten keine Finanz-, Steuer- oder Rechtsberatung. Unsere Dienstleistungen sind beratend, strukturell und unterstützend ohne Erfolgsgarantie. Kunden wird empfohlen, unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
OFFICIAL LEGAL NOTICE & DUE DILIGENCE DECLARATION
Issued by: Odin’s Guard GmbH
Subject: Binding Legal Structure, Protected Transactional Framework, and Judicial Enforceability
Einleitung:
Diese Erklärung definiert die rechtlichen Bedingungen, unter denen Kommunikation, Dokumente und Geschäftsbeziehungen mit Odin’s Guard GmbH weltweit interpretiert und durchgesetzt werden. Sie spiegelt unsere Verpflichtung zu Transparenz, rechtlicher Absicherung und international anerkannter Compliance wider.
1. COMMUNICATION VALIDITY – WHATSAPP & EMAIL
Jegliche Kommunikation über:
WhatsApp oder vergleichbare verschlüsselte Messaging-Plattformen
E-Mail oder zertifizierte digitale Systeme
wird als rechtlich bindend, durchsetzbar und vor Gericht zulässig anerkannt gemäß:
UNCITRAL Model Law on Electronic Commerce
EU eIDAS Regulation (EU Nr. 910/2014)
Deutsches BGB §§ 126a, 127; EGBGB § 12
Schweizer Obligationenrecht Art. 1, 11, 13–16
VAE Federal Law Nr. 1/2006 über elektronische Transaktionen
Niederländisches Zivilgesetzbuch & E-Commerce Implementation Act
OHADA Einheitliche Handelsgesetze
Singapore Electronic Transactions Act
U.S. E-SIGN Act & UCC Art. 2 & 5
Diese Nachrichten sind gerichtlich zulässige Beweise für Absichtserklärungen, Vereinbarungen und Geschäftsabschlüsse.
2. LEGAL ENFORCEABILITY – INDEPENDENT OF RELATIONSHIP
Es wird ausdrücklich erklärt und durchgesetzt, dass:
„Selbst wenn der Käufer und der Verkäufer persönlich bekannt, familiär verbunden oder auf andere Weise privat oder geschäftlich verknüpft sind, bleibt die von Odin’s Guard GmbH arrangierte, eingeführte oder initiierte Transaktion vollständig geschützt und rechtlich durchsetzbar.“
➤ Die Beteiligung von Odin’s Guard GmbH kann nicht ausgeschlossen, umgangen oder für ungültig erklärt werden, unabhängig von bestehenden Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer.
3. EXCLUSION OF SIDE AGREEMENTS
Jegliche Nebenabreden, mündliche Vereinbarungen oder informelle Änderungen einer Transaktion, die:
Odin’s Guard GmbH aus ihrer Position entfernen,
die vereinbarte Struktur ohne unsere schriftliche Zustimmung ändern oder
Rollen oder Honorare intern neu zuweisen,
werden hiermit als null und nichtig erklärt und haben keine rechtliche Wirkung gemäß:
ICC NCNDA/IMFPA-Regeln
UNIDROIT-Grundsätze zur Vertragssicherheit
Deutsche §§ 305–310 BGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Schweizer Obligationenrecht Art. 18 & 19
Niederländisches BW Buch 6 – Verpflichtungen
OHADA Einheitliches Handelsgesetzbuch Art. 15–17
Nur schriftliche Änderungen, die von Odin’s Guard GmbH bestätigt wurden, sind gültig.
4. AUTOMATIC ENFORCEMENT OF NDA / NCNDA / IMFPA / MOU
Die folgenden Vereinbarungen gelten ab der Einleitung einer geschäftlichen Beziehung automatisch als bindend:
Non-Disclosure Agreement (NDA)
Non-Circumvention, Non-Disclosure Agreement (NCNDA)
Irrevocable Master Fee Protection Agreement (IMFPA)
Memorandum of Understanding (MOU)
Transaction Security Addendums (TSA / SAF)
Diese Vereinbarungen:
gelten automatisch ab dem ersten geschäftlichen Kontakt,
erfordern keine zusätzliche Unterschrift,
sind in allen relevanten Gerichtsbarkeiten durchsetzbar, einschließlich der International Chamber of Commerce (ICC) und des Singapore International Commercial Court (SICC).
Die Übermittlung eines SCO, FCO, CIS oder einer Verfahrensantwort gilt als stillschweigende Annahme dieser Instrumente.
5. OUR ROLE FROM START TO COMPLETION
Die Odin’s Guard GmbH ist als strukturierter Transaktionspartner zu verstehen. Dies bedeutet:
„Sobald wir eine Transaktion oder einen kommerziellen Dialog initiieren, strukturieren oder einführen, bleibt unsere Beteiligung bis zum endgültigen Abschluss der Vereinbarung bestehen.“
Unsere Rolle umfasst:
Uneingeschränkter Zugang zur prozeduralen Korrespondenz
Teilnahme an den Unterzeichnungsphasen
Überwachung der Mandatserfüllung
Beteiligung an Schutz- und Provisionsregelungen
6. VIOLATIONS & LEGAL CONSEQUENCES
Jede Partei, die:
Beziehungen verschweigt,
Umgehungsversuche unternimmt,
Dokumente oder Identitäten fälscht oder
interne Daten missbraucht,
unterliegt:
Sofortigem Ausschluss aus der Transaktion
Benachrichtigung der Finanzaufsichtsbehörden (BaFin, FINMA, DFSA usw.)
Rechtlichen Schritten gemäß:
Deutschem, Schweizer, VAE-, OHADA- und EU-Handelsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit der International Chamber of Commerce (ICC, Paris)
Zuständigkeit des Singapore International Commercial Court (SICC)
7. PROTECTED STRATEGIC PARTICIPANTS
Wir erklären hiermit die folgenden Parteien als anerkannte strategische Transaktionsbeteiligte mit unwiderruflichen Rollen:
Alle offiziell eingeführten Teilnehmer durch Odin’s Guard GmbH.
Ihre Einbindung in jede strukturierte geschäftliche Beziehung ist nicht optional und kann nicht umgangen werden.
Jeglicher Versuch, diese Parteien auszuschließen oder ihre Rolle zu mindern, gilt als Verstoß gegen die vertraglichen und gesetzlichen Vereinbarungen und führt zu rechtlichen Maßnahmen.
8. CONCLUSION
Odin’s Guard GmbH verfolgt ausschließlich folgende Ziele:
Rechtskonforme Zusammenarbeit
Transparente Geschäftsstrukturen
Strukturierte Verfahrensabwicklung
Langfristige Geschäftsbeziehungen
Wir tolerieren keine:
Betrugsversuche
Täuschung oder falsche Angaben
Umgehungsversuche
Unautorisierte Offenlegung oder Weitergabe von Informationen
Alle Aktivitäten und Kommunikationen werden dokumentiert, verifiziert und sind rechtlich vollstreckbar.
General Terms and Conditions (GTC)
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (GTC) gelten für alle geschäftlichen Korrespondenzen, Beratungsleistungen und Vermittlungstätigkeiten der Odin’s Guard GmbH, insbesondere in den Bereichen:
Finanztransaktionen und strukturierte Handelsfinanzierung
Rohstoffhandel (einschließlich, aber nicht beschränkt auf raffinierte Brennstoffe, Rohöl, Gold und andere Edelmetalle)
Bankinstrumente und Garantien
Vertrags- und Dokumentenkoordination, Due Diligence und Compliance-Audits
Die GTC gelten als angenommen und verbindlich mit Erhalt einer Kommunikation, eines Dokuments oder bei Fortsetzung einer geschäftlichen Diskussion mit der Odin’s Guard GmbH.
2. Haftungsausschluss und Beratungscharakter der Leistungen Odin’s Guard GmbH handelt ausschließlich in rechtlicher, compliance-orientierter und beratender Funktion. Die Gesellschaft:
ist keine Bank, kein Finanzinstitut und kein direkter Anbieter von Finanzdienstleistungen oder Rohstoffen;
übernimmt keine Haftung für die Durchführung oder den Erfolg von vermittelten oder überwachten Transaktionen;
bietet ausschließlich allgemeine Beratungsleistungen ohne rechtliche oder finanzielle Garantien an;
übernimmt keine Verantwortung für das Verhalten, Verzögerungen, Betrug oder finanzielle Verluste Dritter;
empfiehlt ausdrücklich allen Parteien, unabhängige rechtliche und finanzielle Beratung in Anspruch zu nehmen, bevor kommerzielle Entscheidungen getroffen werden.
3. Rechtliche Gültigkeit der Kommunikation Alle Formen der digitalen Kommunikation (einschließlich E-Mail, Messaging-Apps, Dokumententransfer und mündliche Bestätigungen) gelten als rechtlich bindend und sind geschützt durch:
UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG), Artikel 11 & 79
UNCITRAL Model Law on Electronic Commerce (aktualisiert 2025)
EU-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS)
U.S. E-SIGN Act (2000)
VAE Bundesgesetz Nr. 1 von 2006
Singapur Electronic Transactions Act (Cap. 88, rev. 2021)
Singapur Beweisgesetz, Abschnitt 35
Jede schriftliche Bestätigung, Antwort, fortgesetzte Kommunikation oder Verwendung von Informationen der Odin’s Guard GmbH stellt eine vollständige rechtliche Annahme dieser GTC dar.
4. Transparenz und rechtliche Sicherheit
Zur Gewährleistung der regulatorischen Compliance und vertraglichen Integrität müssen alle Parteien:
Ihre geschäftliche Rolle klar definieren (z. B. Verkäufer, Endkäufer, Mandatsträger)
Relevante Unterlagen vorlegen (Mandatsschreiben, Handelsregisterauszüge usw.)
Bestätigen, ob sie zur Ausstellung von Vertragsdokumenten autorisiert sind
Sich verpflichten, keine Falschdarstellungen oder Auslassungen vorzunehmen
5. Dokumentationspflicht
Die Odin’s Guard GmbH kann im Rahmen der Due Diligence folgende Unterlagen anfordern:
Authentifizierte Bankbestätigung (z. B. MT199, MT103, MT760)
Mandatsschreiben, Unternehmensvollmachten oder Ursprungsnachweise
Handelsregisterauszug und Unternehmensprofil
Gültige Lizenzen für Rohstoffe/Finanzdienstleistungen
CIS- & KYC-Dokumentation (FATF-konform)
Unterzeichnete Handelsangebote oder Vorschläge
Schriftliche Bestätigungen von SBLCs, BGs oder anderen Instrumenten
Produktnachweise (SGS, Ursprungszeugnis, Tankquittungen)
Logistikdokumente (Konnossement, Lagerverträge)
6. Schutz der beteiligten Parteien
Diese GTC gelten automatisch ab der ersten Kommunikation.
Die Hinzufügung Dritter erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung.
Jede Umgehung oder Falschdarstellung führt zum rechtlichen Ausschluss.
Die Umgehung von Odin’s Guard GmbH oder Partnern ist untersagt.
7. Sanktionen bei Verstößen
Rechtliche Konsequenzen können sich ergeben unter:
CISG, Artikel 79
ICC Commercial Crime Services & Incoterms 2025
OECD Anti-Bribery Convention & U.S. FCPA
EU-Verordnung (EU) 2019/452
VAE Bundesdekretgesetz Nr. 20/2018
Singapur CDSA (Cap. 65A), Strafgesetz §§ 415–417
8. Provisionsanspruch
Mit der Beantwortung jeglicher Kommunikation erkennt der Empfänger an:
Odin’s Guard GmbH ist rechtlich anerkannter Transaktionspartner.
Odin’s Guard GmbH hat Anspruch auf Standardprovisionen.
Dies gilt unabhängig vom endgültigen Vertragsformat.
Umgehungsversuche können rechtliche Schritte gemäß ICC-NCNDA-Grundsätzen nach sich ziehen.
9. Allgemeine Bestimmungen
Diese GTC treten mit der ersten Kommunikation in Kraft.
Zusatzvereinbarungen sind auf Anfrage erhältlich.
Odin’s Guard GmbH behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit bei Fehlverhalten zu beenden.
Streitigkeiten unterliegen der vereinbarten Gerichtsbarkeit oder der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung ungültig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen vollständig wirksam. Änderungen bedürfen der schriftlichen gegenseitigen Zustimmung.
11. Doppelte rechtliche Absicherung
Die Rechte, Pflichten und Schutzmaßnahmen dieser GTC gelten für:
Odin’s Guard GmbH, registriert nach deutschem Recht
Fahed Mohammad Ali als unabhängiger juristischer und geschäftlicher Akteur
Falls Odin’s Guard GmbH inaktiv wird, behält Fahed Mohammad Ali alle Rechte und umgekehrt. Die doppelte Struktur gilt, solange keine widersprüchliche Vertretung erfolgt.
Wichtiger Hinweis: Die Odin’s Guard GmbH sowie Fahed Mohammad Ali erbringen keine Rechtsberatung. Die bereitgestellten Informationen und Vertragsstrukturen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und organisatorischen Absicherung. Für verbindliche rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung wird ausdrücklich empfohlen, qualifizierte Fachberater (Rechtsanwälte, Steuerberater oder Finanzdienstleister) einzubeziehen.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (GTC) – Mai 2025
(GTC) – Mai 2025
© 2025 Odin’s Guard GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Design und Struktur) unterliegen dem deutschen Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Odin’s Guard GmbH weder kopiert, verändert noch verbreitet werden.
Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt. Alle auf dieser Webseite genannten Marken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.